Für viele ist Ostern die erste Gelegenheit, um endlich wieder durchzustarten und in den Frühling aufzubrechen. Doch was suchen Sie persönlich auf Ihren Entdeckungsreisen: Action und Abenteuer? Genuss und Kultur? Wellness und Entspannung? Oder tolle Erlebnisse für die ganze Familie? Entdecken Sie hier vier spannende Anregungen für Ihren Ostertrip!
Viele, die im Winter gerne Skitouren gehen, wechseln im Frühjahr auf das Mountainbike. Im österlichen Südtirol dagegen müssen Sie sich nicht entscheiden: Während sich die Täler bereits in ein blühendes Farbenmeer verwandeln, sind die Berge immer noch schneebedeckt.
Unser Tipp führt Sie ins Tauferer Ahrntal (Valle Aurina). Dort, zwischen den Massiven des Zillertaler Hauptkamms und der Venedigergruppe, ändert die Natur laufend ihren Charakter: lieblich und malerisch, ursprünglich und rau, respekteinflößend majestätisch. Entsprechend facettenreich ist die Auswahl an Skitouren und Mountainbike-Trails – von genussorientiert bis extrem knackig. Richtig Hartgesottene können sogar beides kombinieren: Ski auf den Rucksack geschnallt, mit dem MTB bis zum Startpunkt – und ab in die weiße Wunderwelt!
Oster-Highlight: das traditionelle Haflinger-Galopprennen in Meran (ca. 1:30 Fahrstunden vom Ahrntal entfernt), 21. April 2025
Ein exklusiver Spa- und Wellness-Genuss im fürstlichen Ambiente: In Marienbad (Mariánske Lázně) lässt sich die altehrwürdige Kunst des Kurens in den prunkvollen Architekturen des k. u. k Klassizismus zelebrieren.
Über 100 Quellen entspringen in der Umgebung der Stadt, 40 in Marienbad selbst. Das Quellwasser ist für seinen hohen Mineralgehalt bekannt. Die Quellen dienen als Grundlage für zahlreiche Anwendungen, um Wohlbefinden, Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu steigern und auch das Marienbad erstrahlt längst in neuem Glanz: Das prachtvolle Kurhotel, die Kolonnade, die großzügigen Parkanlagen mit ihren Pavillons ... Im Vorfrühling findet sich hier noch genügend Raum und Ruhe, um sich etwas Gutes zu tun und richtig auszuspannen.
Oster-Highlight: Frühlingsfest von Marienbad, am Nachmittag des Ostersonntags (20. April 2025) in der Anglikanischen Kirche
Diese Region hat vor allem in Sachen Kulinarik zwischen den Ausläufern der Alpen und dem Apennin noch wesentlich mehr zu bieten. Für diese Entdeckungen ist die milde Frühlingszeit bestens geeignet.
Die Provinzen Asti, Vercelli, Novara, Monferrato und Langhe sind berühmt für ihre besonderen Rebsorten wie Alta Langa, Asti, Barbaresco, Barbera d’Asti, Barolo und viele mehr. Weinliebhaber können diese edlen Tropfen während einer kleinen Wanderung direkt beim Winzer verkosten. Besonders die Region zwischen Alba und Asti gilt außerdem als Fahrrad- und Wanderparadies. Idyllische Wege führen durch wunderschöne Weinberge, Haselnussfelder und mittelalterliche Dörfer. Hier entdecken Sie romantische Burgen, Schlösser, traumhafte Restaurants und lokale Spezialitäten. Zu Ostern freuen sich Genießer besonders auf die traditionellen Agnolotti del Plin und die berühmte Torta salata di Pasqua.
Magische Welten: Gigantische Tropfsteinhöhlen, außergewöhnliche Karstformationen, Schlösser, Burgen und Ruinen... Die facettenreiche Landschaft der Schwäbischen Alb verzaubert kleine und große Abenteurer – und bietet zahlreiche Möglichkeiten für spannende Entdeckungstouren.
Doch nicht nur die Natur sorgt hier für jede Menge Abwechslung: Eine ganze Reihe von Freizeit-, Abenteuer- und Kletterparks (etwa in der Gegend um Schloss Lichtenstein und Sonnenbühl) bietet den Kids zahlreiche Möglichkeiten zum ausgiebigen Toben.
Oster-Highlight: das Osterei-Museum Sonnenbühl, täglich von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr (vom 05.-27. April 2025 mit Kunsthandwerkermarkt)
Auf unserer Website finden Sie zahlreiche inspirierende Reiseberichte – für Ihre Frühlingstouren und für jede andere Jahreszeit.