Presseübersicht
-
Hymer schafft 170 neue Arbeitsplätze in Bad Waldsee
27.01.2021
Die Caravaningbranche schreibt seit Jahren Rekordzahlen und auch 2020 ist da keine Ausnahme: Im November erreichten die Neuzulassungen von Freizeitfahrzeugen einen neuen Bestwert für diesen Monat. Dadurch übertraf die deutsche Caravaningbranche erstmals die Marke der 100.000 Neuzulassungen innerhalb eines Kalenderjahres. Von dieser positiven Entwicklung profitiert auch die Hymer GmbH & Co. KG und schafft über 170 neue Arbeitsplätze für Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen am Standort Bad Waldsee. Damit stellt sich das oberschwäbische Traditionsunternehmen in der Produktion nun langfristig noch besser auf.
-
Abenteuerlust, Allrad und Autarkie in Serie: die Editionsmodelle „CrossOver“
21.01.2021
Seit Jahren setzt die Hymer GmbH & Co. KG für begeisternde Fahrdynamik im Gelände bei ihren Fahrzeugen auf einen optionalen Allradantrieb. Um der steigenden Nachfrage auf Kundenseite gerecht zu werden, bietet der Traditionshersteller ab sofort zwei seiner beliebten Freizeitfahrzeuge als Editionsmodelle „CrossOver“ an. Der teilintegrierte Hymer ML-T 570 sowie der Camper Van Hymer Grand Canyon S auf Mercedes-Benz Basis erhalten damit ein besonderes Offroad-Upgrade mit traktionsstarkem Allradantrieb in Serie. Eine äußerst umfangreiche Serienausstattung inklusive einer Solaranlage trägt zur Steigerung der Autarkie auf bis zu 10 Tage bei. Zahlreiche optische Highlights wie die All-Terrain-Bereifung unterstreichen zusätzlich den markanten Look des Fahrzeugs. Kombiniert mit dem gewohnten Hymer-Komfort, ermöglichen der Hymer ML-T 570 und der Grand Canyon S in der „CrossOver“-Edition ein besonderes Reiseerlebnis – auch abseits befestigter Straßen und vollausgestatteter Campingplätze.
-
Hymer Connect App: Das erste smarte Ökosystem für das vernetzte Reisemobil
22.10.2020
Die Hymer GmbH & Co. KG treibt das Thema Vernetzung in der Reisemobilbranche einen entscheidenden Schritt voran. Mit einem neuen, smarten Ökosystem vereint der Premiumhersteller aus Bad Waldsee die Steuerung zahlreicher Fahrzeugkomponenten sowie die Anzeige von Fahrzeuginformationen in einer einzigen digitalen Plattform. Die Hymer Connect App in Verbindung mit einer zentralen Steuereinheit im Fahrzeug ist die derzeit branchenweit erste Konnektivitätslösung ihrer Art für das vernetzte Reisemobil. Sie ist ab Modelljahr 2022 in allen Modellen der Hymer B-Klasse MasterLine serienmäßig verfügbar und kann ab Februar 2021 für ausgewählte B-ML ab Modelljahr 2020 nachgerüstet werden. Ergänzende vernetzte Elemente und smarte Funktionen für die App werden folgen.
-
Hymer verzichtet weiterhin auf die Teilnahme an Großveranstaltungen
15.10.2020
Die Hymer GmbH & Co. KG hat sich dazu entschlossen, bis auf weiteres Messen und Großveranstaltungen abzusagen. Das derzeitige Infektionsgeschehen sowie die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken lassen aus Sicht des Traditionsunternehmens eine Teilnahme nicht zu. Um dennoch einen intensiven, aber gleichzeitig möglichst unbedenklichen Austausch mit Kunden gewährleisten zu können, setzt Hymer auf digitale Lösungen wie neue, innovative Präsentationsformen im Internet in Verbindung mit kompetenter Beratung an den Handelsplätzen vor Ort. Beide Initiativen haben sich in den letzten Monaten als äußerst erfolgreich erwiesen.
-
Weiterer Geschäftsführer für die Hymer GmbH & Co. KG
12.10.2020
Seit Beginn des Monats ist Markus Dorner als kaufmännischer Geschäftsführer der Hymer GmbH & Co. KG tätig. In dieser Rolle verantwortet er das Finanz- und Rechnungswesen, das Controlling, die IT sowie den Bereich Personal. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung Christian Bauer (Vertrieb) und Hans-Georg Rauh (Technik) lenkt er die Geschäfte des Traditionsunternehmens am Standort Bad Waldsee. Markus Dorner war zuvor bereits 15 Jahre in der Erwin Hymer-Unternehmensgruppe tätig – zuletzt als kaufmännischer Geschäftsführer im Entry Segment (Capron, Carado, Sunlight).
-
Hymer begeistert Leser und Design-Experten
07.09.2020
Auch in diesem Jahr konnte Hymer mit seinen Modellen wieder auf voller Linie überzeugen: Bei den Leserwahlen der beiden Branchenmagazine AutoZeitung und AUTO BILD Reisemobil holte der Reisemobilhersteller aus Bad Waldsee mit der B-Klasse ModernComfort und dem neuen Tandemachser B-Klasse MasterLine I 880 gleich mehrfach Platz eins. Ein weiterer Gewinner ist der E-Scooter von Hymer Original Parts. Abseits der Leserwahlen begeistert der Eriba Nova 545 beim German Design Award 2021 in der Kategorie „Excellent Product Design“.
-
Hymer Produktneuheiten 2021
01.07.2020
Die Hymer GmbH & Co. KG präsentiert ihre Produktneuheiten für das kommende Modelljahr 2021 aus den Geschäftsbereichen Hymer Reisemobile und Camper Vans sowie Eriba Caravans.
-
Eriba Nova 590: Innovativer Aufbau trifft auf großzügiges Raumgefühl
01.07.2020
Ab sofort ist der Eriba Nova 590 in den beiden Ausstattungslinien „Trend“ und „Ambience“ im Handel erhältlich. Die beliebte Nova-Baureihe zeichnet sich durch eine innovative CLIMADUR Aufbautechnik mit besten Isolationseigenschaften sowie die Nova-typische runde Formgebung aus. Der Grundriss 590 überzeugt mit einem großzügigen Raumgefühl, zusätzlicher Abstellfläche in der Küche, einem geräumigen Heckbad mit separater Komfortdusche sowie einer gemütlichen Rundsitzgruppe.
-
Hymer Free 540 jetzt auch als "Blue Evolution" Editionsmodell erhältlich
01.07.2020
Hymer vergrößert die Modellpalette im Camper Van-Bereich um ein weiteres Editionsmodell: den Free 540 "Blue Evolution". Damit reagiert das Unternehmen auf den großen Erfolg der letzten "Blue Evolution"-Edition. Mit dem sportlich-modernen Bicolor-Design in Sturmblau-Metallic und schwarzem Aufstelldach sticht der limitierte Camper Van auf Fiat Basis nicht nur direkt ins Auge. Das Editionsmodell umfasst mit dem neuen Fiat Multimedia-System, inklusive 7 Zoll- Navigationsgerät, und integrierter ISOFIX Kindersitzbefestigung auch an die neuesten Marktanforderungen angepasste Ausstattungshighlights.
-
Teilintegrierte Extraklasse: die Hymer B-Klasse MasterLine T 780
01.07.2020
Im April 2019 präsentierte die Hymer GmbH & Co. KG ihr Flaggschiff B-Klasse MasterLine erstmals der Öffentlichkeit und setzte damit neue Maßstäbe im Premium-Segment. Die integrierten Reisemobile zeichnen sich in mittlerweile vier verschiedenen Grundrissen – darunter zwei Tandemachser – durch modernste Aufbautechnik, exklusive Designelemente, eine hochwertige Innenausstattung und ein besonders großzügiges Raumgefühl aus. Um der Nachfrage im Markt und den Wünschen der Kunden nachzukommen, stellt der oberschwäbische Traditionshersteller seine MasterLine nun erstmals als teilintegrierte Variante vor.