HYMER DuoMobil 634 im Überblick
Exklusives integriertes Wohnmobil für alleinreisende Paare.
Bilder DuoMobil 634
Außenansicht & Stauraum
HYMER DuoMobil 634 - Frontansicht
HYMER DuoMobil 634 - Seitenansicht rechts
Stauraum
Garagenstausystem
Vom Geschäftsbereich HYMER Original Teile & Zubehör wurde ein spezielles Garagenstausystem für das HYMER
DuoMobil entwickelt, zu dem auch ein Auszug mit Fahrradhalterung gehört. Detaillierte Informationen finden Sie unter
www.hymer-original-zubehör.com.
Garage
In der großzügigen Garage des HYMER DuoMobils 634 mit einer lichten Ladehöhe von 121 cm können selbst
Fahrräder einfach verstaut werden.
Garagentraglast
Mit einer Garagentraglast bis 450 kg und großen
Garagentüren in Fahrtrichtung rechts und links bietet
das HYMER DuoMobil viel Platz und Stauraum für
dies und das.
Doppelboden
Seitlich der großen Garage ist dank des 30 cm Doppelbodens noch jede Menge weiterer Stauraum unter der
Rundsitzgruppe des HYMER DuoMobils 634 vorhanden.
Außenstaufach
Eine große Klappe bietet Zugang für ein Außenstaufach mit Durchlademöglichkeit. Besonders praktisches Detail: die obenhängende Tischhalterung, in der sich der Campingtisch optimal verstauen lässt im HYMER DuoMobil.
Einfache Ordnung
Dank des ausziehbaren, exklusiv von HYMER Original
Teile & Zubehör entwickelten Garagenstausystems
(optional erhältlich) zieht Ordnung in die Garage ein. Das
mühsame Einsteigen in die Heckgarage zwecks Be- und
Entladung gehört somit der Vergangenheit an.
Detaillierte Informationen erhalten Sie unter:
www.hymer-original-zubehör.com.
Garagenstausystem ausziehbar
Ausziehbares Garagenstausystem als ordentlicher Stauraum im HYMER DuoMobil.
Gaskasten
Im bequem zugänglichen Gaskasten des HYMER
DuoMobils lassen sich zwei große 11-kg-Gasflaschen
sicher unterbringen.
Außenstau-Klappen
Dank zahlreicher Außenstau-Klappen lässt sich der
großzügige Stauraum im Doppelboden des HYMER
DuoMobils optimal nutzen.
Außendusche
Optional: Die Außendusche in der Garage des HYMER DuoMobils
Jede Menge Stauraum:
Bereits im Wohnmobileinstieg der 70 cm breiten Eingangstür im HYMER DuoMobil 634 können verschiedene Utensilien (z. B. Hundeleine) in der Eingangsstufe als Stauraum durch Hochklappen der Abdeckung untergebracht werden.
Durchladefläche
Durchladefläche / -staufach dank großzügigem Doppelboden (30 cm) im HYMER DuoMobil 634 mit
beidseitiger Außenstaufach-Klappe.
Wohnraum
Große Rundsitzgruppe
Viel Platz zum Entspannen bietet die gemütliche Rundsitzgruppe im Heck des HYMER DuoMobils, hier in der runden Eckpolstervariante (optional). Die großen Panoramafenster ermöglichen eine wunderbare Rundumsicht.
Variabler Tisch
Der große Tisch im Wohnraum ist individuell dreh- und verschiebbar, sodass man stets leicht an alle Dachstauschränke gelangt und bequem auf der Sitzgruppe Platz nehmen kann. Durch Absenken des Tisches ist hier mühelos ein Gästebett im HYMER DuoMobil gebaut (optional). Das hier abgebildete Stoffdesign Tobago ist nicht mehr erhältlich. Eine große Anzahl verfügbarer Polsterstoffe finden Sie in der Stoffdesign-Übersicht.
Sinnvoll versteckt
Im Heckquerboard hinter der Sitzgruppe im Wohnraum ist ein Laptop-Fach mit USB-, 230-V- und 12-V-Steckdosen eingebaut. Das Fach ist groß genug, um elektronische Geräte wie Laptop, Tablet, Handys,
Kameras sowie deren Ladegeräte im HYMER DuoMobil aufzunehmen.
Modern und wirkungsvoll
In den beleuchteten Gläservitrinen im Wohnraum lassen sich Wein- und Sektgläser praktisch, sicher und dekorativ zugleich im HYMER DuoMobil verstauen. In die kleinen Schubladen passen Korkenzieher, Glasuntersetzer und andere Utensilien.
Sicher aufbewahrt
Optional: Im Mini-Safe lassen sich wertvolle Dinge im HYMER DuoMobil sicher verstauen.
Beste Sicht
Die Radio- / TV-Vorbereitung und der Flachbildschirmhalter sind im HYMER DuoMobil bereits serienmäßig enthalten und garantieren besten Blick auf den optional erhältlichen 22 Zoll LED Flachbildschirm.
Mehr Sitzplätze
Bereits ab Werk ist die Vorbereitung für einen dritten und vierten Sitzplatz im Wohnraum eingebaut. So können jederzeit bei Bedarf optional zwei zusätzliche vollwertige Sitze im HYMER DuoMobil 634 nachgerüstet werden, um aus
dem Duo ein gemütliches Quartett werden zu lassen.
Viel Licht und Raum
Der HYMER Panorama-Dachlüfter 80 x 50 cm mit LED-Beleuchtung über der Rundsitzgruppe im Wohnraum sorgt für viel Licht, Frischluft und angenehme Wohnatmosphäre im HYMER DuoMobil.
Praktischer Eingang
Gleich neben der Eingangstür im HYMER DuoMobil 634 befindet sich das praktische Sideboard mit zwei
ausklappbaren Schuhfächern, einem Schrank, in dem beispielsweise alle Medikamente stets griffbereit und
sicher verstaut werden können, sowie vier Haken für Schlüssel o. ä.
Schuhaufbewahrung
Praktische Schuhaufbewahrung im HYMER DuoMobil 634.
Sitzgruppe
Die Rundsitzgruppe in der optionalen Eckpolstervariante lädt zum Verweilen im Wohnraum des HYMER DuoMobils ein. In den Ecken der Sitzgruppe verbergen sich zusätzliche Staufächer für Ersatzbettwäsche, Bademäntel,
Saunatücher etc.
Viel Platz, viel Licht, wenig Verbrauch
Große Dachstaukästen über der Rundsitzgruppe bieten massig Platz zum Verstauen im HYMER DuoMobil. Die sparsame LED Beleuchtung sorgt für Helligkeit und schöne Akzente im gesamten Wohnmobil - ohne hohen
Stromverbrauch. Das hier abgebildete Stoffdesign Tobago ist nicht mehr erhältlich. Eine große Anzahl verfügbarer Polsterstoffe finden Sie in der Stoffdesign-Übersicht.
Schlafraum
Guter Schlaf
Im Bug des HYMER DuoMobils 634 befindet sich ein absenkbares Hubbett, das sich ganz einfach durch ausziehbare Fußauflagen auch zu zwei Einzelbetten im Schlafraum mit einer Länge von 2,06 und 1,99 Metern umfunktionieren
lässt. Ein Klarglas-Dachlüfter sorgt jederzeit für frische Luft.
Leichter Einstieg
Eine ausziehbare Doppeltrittstufe, die gleichzeitig auch noch Stauraum im Innern verbirgt, erleichtert den Einstieg ins Bett. Dieses befindet sich auf einer Höhe von nur 97 cm, sodass jede Menge Kopffreiheit im HYMER DuoMobil 634 bleibt.
TV-Halterung
Optional: Ein zweiter 22 Zoll LED-Flachbildschirm im Schlafbereich mit integrierten Lautsprechern, DVD-Laufwerk, HYMER Smart-Multimedia-System, Verkabelung und Wandhalterung im HYMER DuoMobil.
Doppeltrittstufe (geschlossen)
Die ausziehbare Doppeltrittstufe, über die das Multi-Funktions-Hubbett im Schlafraum des HYMER DuoMobils 634 bequem erreicht werden kann, birgt gleichzeitig noch Stauraum im Inneren.
Doppeltrittstufe (offen)
Der zusätzliche Stauraum im HYMER DuoMobil 634 ist ganz einfach durch Hochklappen der Stufendeckel
erreichbar.
Funktionsbett
Das variable Funktionsbett kann auch als "normales" Hub-Querbett im Schlafraum des HYMER DuoMobils verwendet werden.
Viele Schubladen
Zwei kleine und eine große ausziehbare Schublade mit Servo-Soft-Einzug machen das ordentliche Verstauen von Wäsche & Co. im Ankleidebereich des Schlafraums vom HYMER DuoMobil 634 zum Kinderspiel.
Schiebetüren
Durch zwei Schiebetüren lässt sich der Schlafbereich ordentlich vom Fahrerhaus abtrennen. Das hält unerwünschte Blicke fern und schafft eine gemütliche Atmosphäre im Schlafzimmer des HYMER DuoMobils.
Gästebett
Optional: Aus der gemütlichen Rundsitzgruppe lässt sich durch Absenken des Tisches mühelos ein Gästebett im HYMER DuoMobil bauen. Das hier abgebildete Stoffdesign Tobago ist nicht mehr erhältlich. Eine große Anzahl verfügbarer Polsterstoffe finden Sie in der Stoffdesign-Übersicht.
Begehbarer Kleiderschrank
Ein raumhoher und bis in den Doppelboden hineinreichender Kleiderschrank mit zwei Kleiderstangen
bietet reichlich Platz zum Aufhängen von Kleidungsstücken im Schlafraum. Daneben befindet sich
ein zusätzlicher nach oben klappbarer Schrank mit Kleiderstange und Beleuchtung im HYMER DuoMobil.
LED-Leselicht
Praktisches LED-Leselicht im Multi-Funktions-Hubbett des HYMER DuoMobils.
Küche
Viel Platz am Herd
Durch die praktische Anordnung von 3-Flammen-Herd (hier abgebildet der optionale Hybrid-Kocher) und Spülbecken entsteht dazwischen eine große Arbeitsfläche in der Küche. Das in der Wand integrierte Gewürzregal bietet schnellen
Zugriff beim schmackhaften Zubereiten Ihrer Speisen im HYMER DuoMobil 634.
Gut versteckt
Sehr nützlich ist der Auszug mit integrierten Mülleimern in der Küche. Küchenabfälle müssen so gar nicht erst
von A nach B im HYMER DuoMobil 634 getragen werden, sondern landen von der Arbeitsfläche aus direkt in den Behältern.
Intelligente Schubladen
Die Küche verfügt über sehr große, bequem von oben beladbare Schubladen. Eine elektrische Verriegelung
verhindert ungeschütztes Aufgleiten der Schubladen während der Fahrt im HYMER DuoMobil.
Griffbereit im Schrank
Der elektronische Küchengeräteauszug kann ganz bequem elektrisch nach unten gefahren werden im
HYMER DuoMobil 634. Die Kaffeemaschine ist hier besonders gut in der Küche untergebracht. An die
notwendige Steckdose im Schrank wurde selbstverständlich auch gedacht.
Nützlich untergebracht
Damit nasse Geschirrhandtücher unsichtbar trocknen können, wurde neben dem Kühlschrank ein hinterlüftetes
Handtuchtrocknerschränkchen in der Küche konzipiert. Dort können die Handtücher trocknen und sind optimal
verstaut im HYMER DuoMobil 634. Idealerweise ist hier auch noch Platz für Putzutensilien u. v. m.
Hybrid-Kocher
Auf dem optionalen Hybrid-Kocher, auf dem ein Kochen über Induktion wie auch über Gas möglich ist, lassen sich die leckersten Menüs im HYMER DuoMobil 634 zaubern.
Spülbecken (abgedeckt)
Extra tiefes Spülbecken mit eingepasstem Schneidbrett und hohem Wasserhahn in der Küche. Da passen auch
hohe Töpfe drunter im HYMER DuoMobil.
Spülbecken (offen)
Extra tiefes Spülbecken in der Küche im HYMER DuoMobil.
Acryl-Wandverkleidung als Spritzschutz
Das in der Wand der Küche integrierte Gewürzregal bietet schnellen Zugriff beim schmackhaften Zubereiten Ihrer Speisen im HYMER DuoMobil 634.
Doppelboden
Viele Stauraum-Möglichkeiten in den von oben / vom Wohnraum zugänglichen Staufächern im Doppelboden.
Besteckschublade
Besteck lässt sich ordentlich und übersichtlich in der großen, dafür vorgesehenen Besteckschublade, die als
Doppelschublade angeordnet ist, unterbringen.
Dachstauschränke
Die großen Dachstauschränke der großzügigen Küche bieten noch mehr Unterbringungsmöglichkeiten für Kochgeschirr und Vorräte im HYMER DuoMobil 634.
Schubladen Küche
In den breiten und tiefen Schubladen der Küche lassen sich auch sperrige Küchenutensilien leicht im HYMER DuoMobil 634 verstauen.
Bad
Separater Bereich
Duschen mit genügend Bewegungsfreiheit im Bad, also Komfort wie zu Hause, gehört hier zur Serienausstattung. Eine feste Tür mit raumhohem Spiegel trennt den Nassbereich vom Wohnbereich, ideal für Paare mit unterschiedlichen
Schlafgewohnheiten.
Erstklassiges Bad
Eine Keramiktoilette von Thetford und ein großes Waschbecken aus
luxuriösem Cool Glass, machen das Badezimmer zum Wellness-Bereich im HYMER DuoMobil.
Badschrank
Im großen Badschrank lassen sich alle notwendigen Kosmetikartikel und Badeutensilien sicher verstauen im
HYMER DuoMobil.
Intimbereich
Behaglicher Intimbereich im HYMER DuoMobil mit Schlaf-, Umkleide- und Badezimmer in einem.
Regalfächer
Elastische Sicherungsbänder im Badschrank verhindern ein Herausfallen der Gegenstände aus den Regalfächern
im Bad des HYMER DuoMobils.
Waschbecken Cool Glass
Für Komfort wie zuhause: Edles Waschbecken aus luxuriösem Cool Glass im Bad des HYMER DuoMobils 634.
Dusche
Die großzügige Dusche 73 x 70 cm (B x T) bietet Duschkomfort wie zuhause mit genügend Bewegungsfreiheit im Bad und ist gleichzeitig ein Hingucker im HYMER DuoMobil 634.
Die Abbildungen sind rein exemplarisch und können auch Sonderausstattung, Zubehör und Fahrzeugdekoration abbilden, was nicht zum Serienlieferumfang der Fahrzeuge gehört. Sonderausstattung ist in der jeweils gültigen Preisliste enthalten und zum dort ausgewiesenen Mehrpreis erhältlich. Wir behalten uns vor, im Laufe des Produktlebenszyklus der Baureihen Ausstattungsänderungen oder Produktverbesserungen vorzunehmen, die auf den Fotos nicht dargestellt sind. Für inhaltliche Fehler und Änderungen übernehmen wir keine Haftung.